Allgemeine Geschäftsbedingungen AQUA ACTIVITY


1. Präambel

Gegenstand des Vertrages sind alle von Aqua activity angebotenen und buchbaren Kurse für Babys, Kinder, Jugendliche, Erwachsenen und Senioren  

2. Vertragspartner und Vertragsabschluss

Aqua activity 

Inhaberin Svenja Frahm 

Am Mühlenberg 41 

25779 Hennstedt 

E-Mail : 

Die Anmeldungen zu den Kursen erfolgt online per Anmeldeformular und ist verbindlich. Zu jedem Kurs wird nur eine bestimmte Anzahl an Personen aufgenommen,

die durch Abgabe des unterschriebenen Anmeldeformulars die Teilnahme am Kurs verbindlich erklären.

Personenbezogene Daten werden für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet und gespeichert, vertraulich behandelt und zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung benutzt, jedoch nicht an unbeteiligte Dritte weiter gegeben. 


3. Preise und Zahlungsbedingungen


Die vereinbarte Kursgebühr bei der Buchung zu bezahlen. In Ausnahmen nach persönlicher Rücksprache kann der Betrag ebenfalls auf das folgende Konto überwiesen werden:

Sparkasse Mittelholstein

Svenja Frahm

Iban: DE98214500000105575914

Verwendungszweck: Name + Datum Kursstart

Zur Vermeidung von Storno-, Rücktritts- oder Umbuchungskosten, empfehlen wir das persönliche Risiko über sogenannte Seminarversicherungen eigenverantwortlich zu minimieren. Sie finden Anbieter (z.B. Ergo oder Hanse Merkur) im Netz. Mit Verzicht auf die eigenverantwortliche Risikominimierung, könnten folgende Ausfallkosten entstehen, sofern wir keinen Ersatz finden.

Für Kurse die bis 14 Tage im Vorfeld wieder abgesagt werden fällt eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 Euro an (darin enthalten ist unsere Telefonakquise, um Ersatzteilnehmer für Sie zu suchen, es sei denn, es wird eigenständig ein Ersatzteilnehmer gestellt)

Kurse die weniger als 14 Tage im Vorfeld storniert werden, werden mit 50% der Kursgebühr berechnet, es sei denn, es wird eine Ersatzteilnehmer gestellt oder die Schwimmschule kann einen Ersatz bis zum Kursbeginn finden. 

Kurse die weniger als 5 Tage im Voraus abgesagt werden, werden mit 70% der Kursgebühr berechnet, es sei denn es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt oder die Schwimmschule findet noch Ersatz bis zum Kursbeginn.  

Bei Kursabbruch nach Kursbeginn wird keine Restgebühr erstattet. Der Kunde kommt für den entstandenen Verlust selber auf, oder nimmt die eigenverantwortlich gebuchte Kursversicherung in Anspruch. 

Bei Nicht-Erscheinen zum Kursbeginn, ohne schriftliche Abmeldung vom Kurs, wird die komplette Kursgebühr in Rechnung gestellt. 

Umbuchung bis 14 Tage vor Kursbeginn sind kostenlos möglich. Weniger als 14 Tage vorher, fällt eine Gebühr von 30% der Kursgebühr an. 4g) Umbuchungen die weniger als 5 Tage im Voraus voraus vorgenommen werden, werden mit 50% der Kursgebühr berechnet.

VERHINDERUNG, AUSFALL, ERSATZ

Jeder Kunde hat mit Buchung eines Kurses die Wahl eine Kursversicherung (siehe 4a) ab zu schließen. Diese schützt Sie vor Kosten durch Krankheit (Attest erforderlich), Verhinderung aus diversen "dringenden" Gründen und anderen Ursachen, wie nachweisbare Autopannen etc.. 


4. Teilnahmebedingungen


Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an gesunde, sporttaugliche Personen. Wir setzen körperliche Fitness und Gesundheit voraus. Sollten Sie Zweifel haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Kinderarzt.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Übungen innerhalb eines gewählten Kursangebotes sind freiwillig. Wir  geht davon aus, dass Teilnehmer oder stellvertretend Eltern (Erziehungsberechtigte für ihre Kinder) mit gesundheitlichen Einschränkungen, einen Arzt konsultieren und Rücksprache zur unbedenklichen Teilnahme am entsprechenden Kurs halten. Kursrelevante körperliche oder gesundheitliche Einschränkungen, also Krankheiten oder körperliche Gebrechen (z.B. chronischen Erkrankungen, Gelenkprobleme, Herz-Kreislaufprobleme oder andere körperlichen Einschränkungen/ Besonderheiten wie Implantate sowie akute Erkrankungen/ Verletzungen) sind dem Kursleiter vor Kursbeginn zu melden. Verwenden Sie dazu gerne den in der Buchung enthaltenen Gesundheitsfragebogen für Aquafitnessangebote.


Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten.Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sein Handeln, sowohl während, als auch außerhalb der Kurse. Jeder Teilnehmer haftet selbst, bzw. Eltern für Ihre Kinder, für die von ihm verursachten Schäden am Eigentum der Räumlichkeiten, in denen der Kurs statt findet, anderer Teilnehmer oder Besucher. Der Aufenthalt im Schwimmbad, einschließlich aller weiteren dazugehörigen Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer trägt für sich und seine Handlungen die volle Verantwortung selbst, ist für verursachte Schäden selbst verantwortlich und stellt den Veranstalter von jeglichen Haftungsansprüchen frei. Eltern haften für ihre Kinder. Wir halten alle Teilnehmer dazu, den empfohlenen Sicherheitsaspekten aus der Buchungsbestätigung zu folgen, um Gefahren zu vermeiden. 

Für Verluste, Diebstahl oder Beschädigung von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen, Geld oder anderem persönlichen Eigentum haftet der Veranstalter nicht. Wertgegenstände können mit in die Schwimmhalle genommen werden. 

Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für eine Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit sowie wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 


5. Gewährleistung und Haftung

Für die Dauer der Unterrichtseinheiten besteht ein Versicherungsschutz durch eine Rahmenversicherung.

Die Kursteilnahme und Benutzung des Schwimmbades erfolgt für die Kursteilnehmer

(Eltern/Großeltern und ihr Kind/Enkel) und eventuelle Begleitpersonen auf eigene

Gefahr. Die Eltern/Großeltern/sonstigen Begleitpersonen sind während des Kurses für

sich und ihr(e) Kind(er) selbst verantwortlich. Jegliche Haftung seitens der Kursleitung

ist hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.  Ohne Anerkennung des Haftungsausschlusses, der

Datenschutzklausel sowie der Verhaltensregeln ist eine Teilnahme am Kurs nicht

möglich.

Für Schäden, die der/die Teilnehmer/in oder dessen Angehörige verursachen, haftet

der/die Teilnehmer/in selber. Für Diebstahl oder das Abhandenkommen von Garderobe,

Wertgegenständen oder anderen Dingen am Veranstaltungsort wird keine Haftung

übernommen.

6. Vertragsdauer 

Die Dauer der Kurse wird bei Buchung bekannt gegeben und kann nicht individuell angepasst werden. 

8. Schlussbestimmungen

BILD- UND TONRECHTE

Bild- und Tonmaterial, welches während einer Kurseinheit durch Teilnehmer, Eltern und/oder Begleitpersonen aufgezeichnet wird, darf, ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers Aqua activity, grundsätzlich nicht veröffentlicht oder verbreitet werden. Der Betreiber hat das Recht Bild und/oder Tonmitschnitte zu veröffentlichen und z.B. zum Zwecke der Eigenwerbung oder Vorführung, zu nutzen. Dabei entstehen keine Leistungsansprüche seitens des Teilnehmers, oder Eltern des Teilnehmers und/oder anderen Begleitpersonen.

RECHTSANSPRÜCHE

Für Stunden/ Kurse, die wegen technischen Defekten, Krankheit des Kursleiters oder sonstigen zwingenden Gründen ausfallen müssen, kann der Teilnehmer keine Ersatzansprüche stellen. Der Veranstalter ist berechtigt, eine Vertretung zu stellen, Ausweichtermine anzusetzen oder Ausweichorte (Schwimmbäder) zu nennen. Stunden die durch Verunreinigung des Wasser (z.B. durch Verkotung oder Erbrechen von Teilnehmern) abgebrochen werden müssen, werden nicht ersetzt. Ebenso die, die aufgrund höherer Gewalt nicht stattfinden können (z.B. Unwetter, Katastrophen, Seuchen etc.). Falls Teile dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam oder nichtig sind oder werden, so bleiben die restlichen Teile der Bestimmung davon unberührt. An Stelle der unwirksamen oder nichtigen Teile treten die Bestimmungen des deutschen Rechtes.